Wieder mitten drin im Rennen um die Playoffs!

Dragons Rhöndorf vs. FC Bayern Basketball II 98:77 (25:23, 19:14, 31:16, 23:24)

Die Dragons dominieren München und siegen erneut deutlich mit 98:77 (44:37). Rhöndorf überzeugte mit einer stabilen Defensive, agierte aber auch in der Offensive selbstsicherer als zuletzt. FC Bayern Basketball II war rückblickend chancenlos. Damit sind die Rheinländer wieder mitten drin im Rennen um die Playoffs.

Vorab gesagt: Ivan Kharchenkov wurde für den Erstligaeinsatz am Sonntag geschont und auf Seiten von Bayern II schmerzlich vermisst, was das deutliche Resultat relativiert. Dafür startete München allerdings ordentlich in die Partie. Allerdings war die Defensive der Dragons zu Beginn auch noch ein wenig löchrig und gestattete den Gästen ein ums andere Mal leichte Korbleger. Daher konnten die Gäste das erste Viertel auf Augenhöhe (25:23) gestalten. Auch dank der gut aufgelegten Marco Frank (11Pkt.) und Dominik Dolic (18 Pkt.).

Mit dem Start der zweiten zehn Minuten sortierte sich die Verteidigung der Hausherren. Rhöndorf machte die eigene Zone zunehmend dicht und zwang München vermehrt zu Abschlüssen aus der Distanz, die zu selten ihr Ziel fanden. Auf der Gegenseite wurde der Angriff der Dragons immer selbstbewusster und punktete. Vor allem Danas Kazakevicius übernahm die Kontrolle unter den Brettern, sammelte einen Offensiv-Rebound nach dem anderen ein und verwertete die zweiten Chancen konsequent. Am Ende avancierte der 19-Jährige zum Topscorer der Begegnung (25 Pkt.) und brachte es auch noch auf elf Rebounds. In der 16. Minute war der Vorsprung für Rhöndorf erstmals zweistellig (38:27), der bis zur Halbzeit noch einmal auf sieben Punkte schmolz (44:37).

Zarko Zarkovic fand in der Kabine scheinbar die richtigen Worte, jedenfalls machte Rhöndorf den Laden hinten nun richtig dicht und spielte München vorne phasenweise mit wunderbaren Kombinationen schwindelig. Ausgangspunkt war oft Antonio Pilipovic (6 Ass.), der mit Ruhe und Übersicht seine Nebenleute in Szene setzte. Dankbarer Abnehmer war u.a. Janne Müller, der mit 19 Punkten an Glanzleistungen vergangener Tage anknüpfte. Binnen sieben Minuten setzten sich die Dragons mit 20 Punkten ab (66:46).

Damit war die Begegnung bereits zu Beginn des Schlussabschnitts entschieden. Marko Zarkovic gab im letzten Viertel jedem im Team die Chance sich zu zeigen. Sicherlich auch ein Grund dafür, dass die Ordnung im Spiel ein wenig verloren ging. Teilweise ging es nun ziemlich wild zur Sache, was den Gesamteindruck aber nur unwesentlich trüben konnte. Die Dragons haben das erhoffte Statement im Kampf um die Playoffs abgegeben. Allerdings wartet als nächster Gegner mit Ahorn Camp Baskets ein echtes Schwergewicht der ProB Süd. Speyer hat zeitgleich nämlich die Rheinstars Köln bezwungen (92:94) und damit den dritten Tabellenplatz zementiert.

Marko Zarkovic (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Heute war unser Defensive über weite Strecken gut, wir haben München effektiv unter Druck gesetzt. Nicht so gefallen hat mir der Start ins Spiel, da haben wir individuell in der Defensive nicht so gearbeitet, wie ich es mir es vorstelle. Außerdem waren wir in der Offensive phasenweise nicht ganz auf der Höhe. Der Ball wurde noch nicht so gepasst, wie es notwendig ist, um gegen starke Teams erfolgreich zu bestehen. In der Beziehung warten noch einiges an Arbeit auf uns. In den letzten sieben Tage Training haben wir uns aber schon einiges erarbeitet und es wird sich jetzt Tag für Tag weiter verfestigen.“

Dragons Rhöndorf: Omojola (8 Pkt./8 As.), Smith (10/1-3er), Bucur, Rosic (7/1), Pilipovic (8/2-3er/6 As.), Reinhart (6/2), Lagerman (7/1), Kazakevicius (25/11 Reb.), Diallo, Rahn (8), Müller (19/2), Behrendt

FC Bayern Basketball II: Dolic (18/2-3er), Licina (6/1), Sermpezis (8), Grußendorf, Frank (11/1), Dück (4), Susic (10/1), Kodjoe (9/1), Volf (6/2), Calamita (5)

Dragons Rhöndorf / FC Bayern Basketball II: 2er 30/48 (63%) / 21/35 (60%), 3er 9/24 (38%) / 8/34 (24%), FG 39/72 (54%) / 26/69 (42%), FT 11/11 (100%) / 11/18 (61%), ASS 26 / 9, REB 44 / 31, ST 8 / 9, TO 17 / 15, BS 3 / 2, PF 19 / 14

Zurück
Zurück

Für die Saison 2025/2026 bieten die Dragons Rhöndorf erneut drei Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr im Sport an und nehmen aktuell Bewerbungen entgegen.

Weiter
Weiter

Wir werden die gemachten Fehler korrigieren!