Basketball-DBBL - Der siebte Platz soll es bleiben

Zum Vorrundenabschluss reisen die Talents BonnRhöndorf am Samstag in den hohen Norden der Republik. Der letzte Spieltag der TOYOTA 2. Basketball-Bundesliga führt das Team von Coach Bea Waffenschmied nach Rotenburg (an der Wümme) zu den AVIDES Hurricanes. Gegen den Tabellenfünften wollen die Talents ihren guten Lauf fortsetzen und die gewiss nicht einfache Vorrunde positiv abschließen (19.00 Uhr, Pestalozzischule, Rotenburg).

Obwohl die Spannung nach dem Heimsieg gegen Neuss und der Sicherung des Play-off-Spielrechtes womöglich etwas gewichen ist, wollen die Talents das basketballerische Drehmoment weiter hochhalten. Denn es gilt den siebten Rang gegen Braunschweig zu behaupten. Im Über-Kreuz-Vergleich der beiden zweiten Bundesligen erwarten den Achten der Nordliga ein Achtelfinaldate mit dem Südmeister aus Bad Homburg. Diesen Fels möchte man im BonnRhöndorfer Lager gerne umschiffen und am liebsten gegen den augenblicklichen Südzweiten aus Würzburg spielen. Das wird die Braunschweiger Konkurrenz sicher auch so sehen und daher zum Abschluss in Osnabrück alles geben. Waffenschmieds Team bleibt auf Platz sieben, wenn man entweder gewinnt oder Braunschweig verliert.

Die erfolgsverwöhnten Hurricanes haben – als immer noch amtierender Nordchampion - eine ungewöhnliche Saison gespielt. Wichtige Leitungsträgerinnen der Vorsaison wurden nicht gleichwertig ersetzt und das Team von Headcoach Christian Greve fand sich Ende Oktober mit nur einem Sieg aus sechs Spielen sogar am Tabellenende wieder. Mit der Rückkehr der langjährigen Spielgestalterin Pia Mankertz (15,6 Punkte pro Spiel) und der Nachverpflichtung der Amerikanerin Maren Durant besserte sich das Szenario zusehends und Rotenburg gewann die nächsten 11 von 15 Matches. Damit liegt man inzwischen wieder „auf Kurs“ und kann in der Tabelle noch weiter nach oben klettern. Ein „leichter Aufgalopp“ dürfte die Talents dort nicht erwarten, Rotenburg ist nicht mehr das Team, welches im Hinspiel in Bonn mit 73:48 verlor.

„Wir freuen uns auf die Partie in Rotenburg, in der Halle dort herrscht immer eine schöne Atmosphäre“, weiß Teammanager Markus Wolf. Die Talents können befreit aufspielen und das Matchup ist vergleichbar eines Play-off-Spiels gegen einen sportlich vermeintlich besseren Gegner. „Eine gute Generalprobe“, wie Wolf hinzufügte. Die Talents reisen voraussichtlich mit dem kompletten Kader an die Wümme. Damit wären auch die gegen Neuss noch fehlenden Puzzlesteinchen Zoe Perlick und Amelie Kröner wieder im Gepäck.

Fotos: Jan Fante 

Weitere Infos zur 2.DBBL-Nord: https://toyota-dbbl.de/news/

Zurück
Zurück

WNBL: Talents wollen sich in München ordentlich aus der Affäre ziehen

Weiter
Weiter

JBBL: Team Bonn Rhöndorf will in Ulm ins Achtelfinale einziehen!