Deutlicher Auswärtserfolg für die U16.1 gegen TSV Bayer 04 Leverkusen 2

Headcoach Patrick Neubert schickte eine Starting-Five aus Oskar Schmiede, Marvin Hartstang, Jakob Kümmel, Aurel von Dellingshausen und Tom Stumpp aufs Parkett. Die Gäste erwischten einen soliden Start in die Partie und zwangen den Headcoach des TSV Bayer 04 Leverkusen nach ca. vier gespielten Minuten beim stand von 11:6 bereits zur ersten Auszeit des Nachmittages. In den darauffolgenden Minuten kämpften sich die Hausherren heran, übernahmen zwischenzeitlich sogar die Führung (7"/15:13), ehe die Rhöndorfer Ende des ersten Viertels einen Zwischenspurt hinlegten und mit einer knappen Fünf-Punkte-Führung in die erste Viertelpause gingen (10"/18:23).

Im zweiten Spielabschnitt setzte sich der Trend der letzten Minuten des ersten Viertels fort. Die U16.1-Jungs gewannen vor allem defensiv immer mehr Zugriff auf die Partie. Allein in diesem Viertel zwangen sie die Leverkusener zu zehn Ballverlusten, was auf der Gegenseite immer wieder in schnellen Fastbreak-Punkten oder Fouls in Transition mündete. Durch 23 erzielte, bei lediglich 15 kassierten Punkten ging es für den Dragons-Nachwuchs mit einer verdienten 13-Punkte-Führung in die Halbzeitpause (20"/33:46).

Auch das dritte Viertel gestaltete sich zunächst analog zu den ersten beiden. Anfangs waren es die Gäste, die ein wenig wacher aus der Pause kamen und ihre Führung bis hin zur 24. Spielminute erstmals auf 18 Punkte ausbauen konnten (24"/39:57). Doch in den darauffolgenden Minuten riss der Fokus ab, die Wurfquoten sanken mit nur 31 % Field-Goal-Percentage in diesem Spielabschnitt deutlich und die Hausherren konnten den Rückstand kurz vor Viertelende auf acht Zähler verkürzen (30"/59:67).

Daraufhin folgte die mit Abstand beste Phase des Spiels seitens der Rhöndorfer. Binnen weniger als vier Minuten legten sie einen 19:5-Lauf hin, von dem sich die Leverkusener rückblickend nicht mehr erholen konnten. Mit guter Defense, schnellem Umschalten sowie selbstlosem Spiel und grandioser Ballbewegung demonstrierten die U16.1-Jungs, warum sie mit dem richtigen Fokus und der passenden Einstellung als Team an beiden Enden des Feldes so gefährlich sein können! Schlussendlich stand für den Dragons-Nachwuchs ein auch in der Höhe verdienter 96:79 Auswärtserfolg zu Buche, bevor es nächste Woche mit dem letzten Spiel der Hauptrunde gegen Leichlingen weitergeht (40"/79:96).

Headcoach Patrick Neubert: „Trotz einiger Ausfälle haben wir heute eine gute Leistung gezeigt. Stellenweise fehlte ein wenig die Konzentration, insbesondere beim schnellen Umschalten haben wir oftmals nicht gut genug agiert. Mit dem heutigen Sieg hat sich das Team die Chance auf die Zwischenrunde erhalten. Wir müssen nun von Spiel zu Spiel denken und uns auf das kommende Wochenende vorbereiten.“

Aurel von Dellingshausen (22 Punkte), Marvin Hartstang (18), Jakob Kümmel (14), Tom Stumpp (11), Glen Resser (10), Anton Oswald (7), Henrik Otto (6), Marco Klepac (5), Oskar Schmiede (3)

Zurück
Zurück

NBBL: Team BonnRhöndorf verpasst die Playoffs nach starker Saison

Weiter
Weiter

Die Löwenburgschule gewinnt die Hager Grundschulliga