JBBL: Zweiten Tabellenplatz sichern

Foto: Jan Fante

Das letzte Heimspiel der JBBL-Hauptrunde für das Team BonnRhöndorf steht an und dafür empfängt die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn am Sonntag, dem 23.02., um 13:30 Uhr Freak City Bamberg im Baskets Ausbildungszentrum. Mit einem Heimsieg könnte das Team BonnRhöndorf den zweiten Tabellenplatz vor dem Start in die Playoffs endgültig sichern. Das Spiel wird live auf sporttotal.tv übertragen.

Das Hinspiel in Bamberg hatte das Team BonnRhöndorf erst am 09. Februar überraschend deutlich mit 124:61 gewonnen. Damals fehlte den Bambergern aber auch ein Großteil ihrer Topspieler. Ein so deutliches Ergebnis wird es im Rückspiel also vermutlich nicht geben, wenngleich die BonnRhöndorfer auch in ihrem letzten Hauptrunden-Heimspiel als deutlicher Favorit in die Partie gehen. Nach der knappen 85:89-Niederlage in der Vorwoche gegen die BBV RheinStars Köln ist zwar klar, dass das Team BonnRhöndorf den ersten Platz nicht mehr erreichen kann, der zweite Platz wäre aber mit einem weiteren Erfolg sicher, da die direkten Verfolger aus Frankfurt aktuell zwei Siege weniger haben. Dieser soll für das Team von Coach Tom Becker also nun direkt gegen Bamberg folgen, bevor das Hauptrunden-Finale in der kommenden Woche in Wuppertal ansteht.

Sollte der zweite Platz feststehen, wäre auch bereits klar, dass in der ersten Playoff-Runde die ratiopharm akademie Ulm auf das Team BonnRhöndorf warten würde. Denn die Ulmer sind mit zwölf Siegen und ohne Niederlage bereits sicher Erster in der Relegationsrunde 4 und treffen im Sechzehntelfinale auf den zweiten der Hauptrunde 3.

Das Heimspiel gegen Bamberg wird am Sonntag live auf sporttotal.tv übertragen.

Zurück
Zurück

WNBL: The Winner takes it all (Platz drei in der Mitte)

Weiter
Weiter

Basketball-DBBL - Talents wollen den hohen Favoriten ärgern