Statement-Sieg für die U16.2 zum Auftakt in die „Saison” gegen SG Sechtem 2 !

Headcoach Maximilian Völkner schickte eine Starting-Five aus Maxim Wildermuth, Adrian Mitric, Felix Klaes, Jonas Wtyklo und Moritz Wierig aufs Parkett. Trotz des weiterhin ordentlich gefüllten Lazaretts und insgesamt acht Ausfällen im Stammkader spielten die Hausherren ein solides erstes Viertel. Nachdem man in den ersten drei Spielminuten ein wenig die Intensität und den Fokus vermissen ließ, legten die Rhöndorfer in den darauffolgenden Minuten einen Zahn zu und führten nach dem ersten Viertel bereits mit 16 Zählern. Vor allem die starke Defense war der Grund für die bereits nach dem ersten Spielabschnitt vergleichsweise deutliche Führung der U16.2 Jungs (10"/20:4).

Auch das zweite Viertel gestaltete sich ähnlich eindeutig. Offensiv präsentierte sich der Dragons-Nachwuchs in diesem Spielabschnitt sogar noch einen Tick stärker, was in 28 erzielten Punkten resultierte. Die Defensive stand weiterhin stabil und gestattete den Gästen erneut nur sieben Punkte. Somit ging es für die Hausherren mit einer nahezu vorentscheidenden 48:11-Führung in die Halbzeitpause (20"/48:11).

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter wie in der ersten – inklusive einer besseren Chancenverwertung in der Offensive. Fokus und Intensität blieben nach wie vor auf einem wirklich hohen Niveau, weshalb es für die Gäste aus Sechtem auch in diesem Spielabschnitt nicht viel zu holen gab. Offensiv legten die Hausherren in diesem Viertel starke 34 Punkte auf, während sie erneut nur sieben Zähler zuließen (30"/82:18).

Mit einer enormen 64-Punkte-Führung ging es für die Rhöndorfer somit ins letzte Viertel des Spiels. Wie bereits in den vorherigen Spielabschnitten konnten die Minuten gleichmäßig auf alle zur Verfügung stehenden Spieler verteilt werden. Auch das vierte Viertel entschieden die U16.2-Jungs mit 32 erzielten und nur sechs kassierten Punkten deutlich zu ihren Gunsten. Schlussendlich stand für den Dragons-Nachwuchs ein auch in der Höhe verdienter 114:24 Sieg zu Buche, mit dem sie erfolgreich in die „Saison” starten konnten (40"/114:24).

Headcoach Maximilian Völkner: „Wir haben heute trotz vieler Ausfälle eines unserer besten, wenn nicht sogar das beste Spiel der bisherigen Saison gespielt. Die Jungs haben sowohl offensiv als auch defensiv viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen und woran wir in den letzten Wochen gearbeitet haben. Ein besonderes Lob gilt unseren beiden U14.1ern Moritz und Gregor, die heute ausgeholfen haben und beide ein überragendes Spiel gemacht haben. Nun müssen wir an diese Leistung anknüpfen und nach einer guten Trainingswoche mit genau derselben Energie und Leidenschaft bei der BG Rhein-Sieg antreten, um dort den nächsten Sieg einzufahren!”

Jonas Wtyklo (31 Punkte), Moritz Wierig (16), Maxim Wildermuth (15), Adrian Mitric (12), Florian Kneilmann (12), Felix Klaes (9), Gregor Ryschkow (8), Moritz Kümmel (7), Fiete Holtkamp (2), Mateo Raue (2)

Zurück
Zurück

Talents unterliegen in Herne und rutschen auf Play-Down-Platz

Weiter
Weiter

Talents haben nichts zu verlieren in Herne