Basketball-DBBL - Chancenlos in Rotenburg – Talents im Achtelfinale gegen Würzburg

Ein ersatzgeschwächtes Talents-Team hatte am Samstagabend in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga bei den AVIDES Hurricanes Rotenburg nicht viel zu bestellen und unterlag beim letztjährigen Nordchampion mit 64:40 (37:23). Mit Platz 7 hat Bea Waffenschmieds Team nach dem Ende der Vorrunde dennoch alle Erwartungen erfüllt und freut sich nun auf den Play-off-Start gegen Würzburg in zwei Wochen.

Ohne sechs - darunter mit Zoe Perlick, Amelie Kröner und Marisa Koopmann drei Starterinnen - waren die Talents in Rotenburg nur zu Beginn ebenbürtig. Immerhin konnte Hanna Fante nach längerer Verletzungspause wieder mitwirken. Und wenn man dann im Spiel nur 23 Prozent Trefferquote auf das Scoreboard bringt, dann kann das gegen die in Bestbesetzung angetretenen Hurricanes schon einmal schiefgehen. Zur Pause hatten sich die Wirbelwinde bereits klar abgesetzt (37:23) und gaben den rheinischen Gästen mit einem 12:0-Lauf zu Beginn des letzten Durchgangs dann den Rest. BonnRhöndorfer Fazit des Nordtripps: sicher zu hoch verloren, aber der Druck des Gewinnen-müssens war nach dem Sieg der Vorwoche auch weg. Schwamm drüber.

Folgerichtig war Waffenschmied auch nicht verärgert über die Vorstellung ihres Teams: „Der Kampfgeist hat gestimmt und wir haben gut gereboundet. Insbesondere im Offensiven Rebound (20-14 für die Talents) war das eine sehr gute Leistung.“ Über den Rest müsse man nicht reden, so der Coach. Damit waren sicher vor allem die 40 eigenen Punkte gemeint, mit denen man in der 2.Bundesliga weder Blumentöpfe noch Matches gewinnen kann. Nur 9 von 43 Wurfversuchen aus dem Zwei-Punkt-Land fanden ihr Ziel, dazu kamen 5 von 19 aus der Distanz. Mit diesen Quoten ging bei einem in den Play-offs zu beachtenden Gegner nicht viel.

Aufgrund der Braunschweiger Niederlage blieben die Talents auf Rang 7 und bekommen es in der ersten Play-off-Runde mit dem Zweiten der Südgruppe zu tun. Waffenschmied wollte Würzburg als Gegner, Waffenschmied bekommt die starken QOOL Sharks als Gegner. Das Hinspiel wird wohl am 05. April in Unterfranken stattfinden, zum Rückspiel empfangen die Talents die Haie vom Main am 13.04.25 (ABZ, 16.00 Uhr). Beide Partien werden zusammengezählt (Best-of-Two), der Sieger steht im Viertelfinale.

Viertel: 17:12 / 20:11 / 14:13 / 13:4

Es spielten: K. Steffen (5 Punkte/ 1 Dreier), A. Kerluku (4/1), L. Arz (5/1), Z. Hartmann (6/1), L. Räwer Tanguep (8/9 Rebounds), L. Lingnau (5), H. Fante (2), L. Brinkmann (5/1/9 Rebounds).

Play-off-Achtelfinale (Hinspiel 05./06.04., Rückspiel 12./13.04.25)

VfL Astroladies Bochum – KuSG Leimen
BBC Osnabrück – Dillingen Diamonds
Chemcats Chemnitz – Eisvögel Freiburg 2
AVIDES Hurricanes Rotenburg – Lou's Foodtruck MTV Stuttgart
Metropol Ladies Herne/Recklhsn. - TSV Wasserburg
Eimsbütteler TV – USC BasCats Heidelberg
QOOL Sharks Würzburg – Talents BonnRhöndorf
Eintracht Braunschweig LionPride – Falcons Bad Homburg

Fotos: Matthias Freese

Weitere Infos zur 2.DBBL-Nord: https://toyota-dbbl.de/news/

Zurück
Zurück

U12.1 schlägt Hagen-Haspe im Playoffrückspiel

Weiter
Weiter

JBBL-Playoffs: Entscheidendes drittes Spiel gegen Ulm