JBBL-Playoffs: Entscheidendes drittes Spiel gegen Ulm
Foto: Jörg Mäß
Im zweiten Spiel der „Best-of-Three“-Serie gegen die ratiopharm akademie Ulm hat das JBBL-Team BonnRhöndorf mit 69:84 verloren. Damit geht es in der ersten Playoff-Runde der U16-Bundesliga bereits am Sonntag, dem 23.03., um 14 Uhr in Bonn ins entscheidende dritte Spiel um den Einzug ins Achtelfinale. Der Eintritt ins Baskets Ausbildungszentrum ist frei. Die Partie wird außerdem live auf sporttotal.tv und in der Baskets-App übertragen.
Im zweiten Duell gegen Ulm fand das Team BonnRhöndorf zum ersten Mal in der Saison offensiv nie so richtig ins Spiel. Trotz nur 14 erzielten Punkten im ersten Viertel war das Spiel aber noch knapp (14:15, 10. Minute). Auch im zweiten Spielabschnitt gelang der Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn nur eine magere Punkteausbeute von 14 Zählern. Ulm hingegen drehte offensiv auf, markierte bis zur Pause 30 weitere Punkte und führte beim Gang in die Kabine entsprechend deutlich (28:45, 20.). In der zweiten Hälfte knackten die Hausherren bei ihrem Vorsprung zwischenzeitlich die 20-Punkte-Marke und kontrollierten die Begegnung dadurch. Mit 19 Zählern Differenz ging es in den Schlussabschnitt (44:63, 30.). Im letzten Viertel konnte das Team BonnRhöndorf den Rückstand immer wieder an die zehn Punkte heran verringern, Ulm hatte an diesem Tag jedoch auch immer wieder die passende Antwort, sodass ein Comeback ausblieb und das Spiel mit 84:69 für die Hausherren endete.
Obwohl das Team BonnRhöndorf 30 Ulmer Ballverluste provozierte und mit 85 Abschlüssen aus dem Feld 23 Würfe mehr als die Gastgeber nahmen, konnten sie das nicht ausnutzen. Nur fünf der 29 Dreierversuche fanden ihr Ziel (17,2 Prozent) und auch von der Freiwurflinie (10/19, 52,6 Prozent) ließen die Gäste zu viel liegen.
Nun kommt es also bereits am Sonntag (23.03. – 14 Uhr) zum Showdown um den Einzug ins JBBL-Achtelfinale, wenn BonnRhöndorf und Ulm im dritten Spiel zurück im Baskets Ausbildungszentrum erneut aufeinander treffen. Der Eintritt ist frei. Das Spiel wird zudem live und kostenlos in der Baskets-App und auf sporttotal.tv übertragen.