Basketball-DBBL - Die Wochen der Wahrheit beginnen in Bielefeld

Vier Spieltage vor dem Vorrundenfinish liegen die Talents BonnRhöndorf in der TOYOTA 2. Basketball-Bundesliga weiterhin auf einem Play-off-Rang. Am Sonntag muss Bea Waffenschmieds Mannschaft gegen die Lady Dolphins in Bielefeld (15.00 Uhr, Carl-Severing-Berufskolleg) bei einem direkten Mitbewerber antreten und will auf jeden Fall punkten.

Auswärts in Bielefeld (6 Siege, 12 Niederlagen) und danach zweimal daheim gegen Braunschweig (7-11) und Neuss (4-14) – die Talents (7-11) haben es in den nächsten drei Wochen selbst in der Hand, ihr Play-off-Ticket zu lösen. Zwei Siege sollten ausreichen um sich aller Abstiegssorgen zu entledigen. Allerdings darf man sich nicht in Sicherheit wiegen, denn die Abstände zwischen den Mannschaften auf den Rängen sechs bis elf sind weiterhin sehr eng. Eine Negativserie darf man sich gerade jetzt nicht leisten. Zur Erinnerung: die ersten Acht kommen in die Meisterrunde, die Ränge 9-12 spielen in den Play-Downs die beiden Absteiger in die Regionalligen aus.

Die Lady Dolphins sind nicht mehr das Team, welches die Talents im Oktober deutlich mit 78:47 in die Schranken verweisen konnten. Personell aufgerüstet und grundsätzlich kampfstark sowie unter den Körben dominant können die Ostwestfälinnen jeden Gegner in Schwierigkeiten bringen. Allerdings sollte der direkte Vergleich (+31 Punkte) auch im Falle einer Pleite für die Talents nicht verloren gehen. Am Wochenende war das Team der finnischen Cheftrainerin Emmi Ruokonen in Chemnitz ohne Sieg geblieben.

Dass es zuletzt gegen die AstroLadies für Waffenschmieds Mannschaft auch kein Erfolgserlebnis gab, hat man in Bonn und Rhöndorf längst verdaut. Eine Halbzeit war man ebenbürtig, aber nach 40 Minuten hieß der Sieger verdientermaßen Bochum. Die größte Baustelle der Talents ist nach wie vor die mangelnde Konstanz in der Offensive. Mal erzielt eine Spielerin 15 Punkte und am nächsten Wochenende geht die gleiche Akteurin komplett leer aus. Die einzige Konstante ist die Inkonstanz. Das führt auch dazu, dass man mit im Schnitt 58 erzielten Punkten pro Match gerade einmal auf Rang 9 der Mannschaften liegt. Hätte Waffenschmied nicht gleichzeitig die viertbeste Defense der Liga, der Play-off-Zug wäre vielleicht längst abgefahren. Bielefeld kommt im Durchschnitt auf 52 Zähler pro Begegnung und ist bislang das offensive Schlusslicht der Nordliga.

Fotos: Jan Fante

Weitere Infos zur 2.DBBL-Nord: https://toyota-dbbl.de/news/

Zurück
Zurück

Basketball-DBBL - Gegen Nash war am Ende kein Kraut gewachsen

Weiter
Weiter

JBBL: Hauptrunden-Abschluss in Wuppertal