Basketball-DBBL - Gegen Nash war am Ende kein Kraut gewachsen

Eine weitgehend ausgeglichene Partie in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga zwischen den Lady Dolphins aus Bielefeld und den Talents BonnRhöndorf kippte am Sonntagnachmittag im letztem Viertel zugunsten der Gastgeberinnen. Am Ende von spannenden 40 Minuten hatte Bielefeld mit 68:55 (29:28) die Oberhand behalten. Durch die Niederlage rutschten die Talents vorerst aus den Play-off-Rängen.

Der Unterschied zwischen beiden Teams war am Ende schnell ausgemacht und er trug die Nummer 2 auf der Trikot. Niemand geringeres als Olivia Nash gab bei den Lady Dolphins ihr Saisondebut ausgerechnet gegen Bea Waffenschmieds Team. Die US-Amerikanerin hatte eigentlich schon ihren Rücktritt vom aktiven Basketballsport erklärt, sprang dann aber angesichts der prekären Lage ihrer Mannschaft in die Bresche. Die Talents hatten mit einem Einsatz der langjährigen Bundesliga-Topscorerin gerechnet – und konnten dann doch nicht verhindern, dass die 31 jährige dem Spiel ihren Stempel aufdrückte, als es um die Wurst ging. Zum Schluss standen 23 Punkte und 12 Rebounds für Nash auf dem Scoutingbogen. Davon neun Punkte alleine im Schlussdurchgang. Matchwinnerin sagt man dazu allenthalben.

Mit 47:47 ging es in den letzten Abschnitt und die Talents hatten den Ausfall ihrer Pointguard Zoe Perlick bis dahin einigermaßen kompensiert. Nach Lara Brinkmanns Korbleger war die Begegnung immer noch offen (55:53, 36.). Dann jedoch traf Nash „für Drei“ und kurz darauf noch einmal aus der Nahdistanz. Mit einer 7:0-Serie brachte sich Bielefeld auf die Siegerstraße und die Talents hatten nichts mehr zuzusetzen. Das Endergebnis von 68:55 fiel deutlicher aus als das Spiel eigentlich war. Dank des hohen Hinspielerfolges blieb der direkte Vergleich aber bei den Talents.

Arlinde Kerluku war mir 15 Punkten die beste Scorerin ihres Teams, aber zugleich auch die einzige BonnRhöndorferin mit zweistelliger Punkteausbeute. Am kommenden Sonntag findet das erste von zwei Schlüsselspielen am Bonner Hardtberg statt. Zuerst gegen Braunschweig und eine Woche später gegen Neuss wollen die Talents daheim punkten und nach Möglichkeit das Play-off-Ticket lösen.

Viertel: 18:19 / 11:9 / 18:19 / 21:8

Es spielten: E. Scheibinger (3/1 Dreier), K. Steffen (6), A. Kerluku (15/1), L. Arz (2), Z. Hartmann (8/2 Dreier), L. Räwer Tanguep (4/1), L. Lingnau, M. Koopmann (4/1), A. Kröner (7/2), (2) L. Brinkmann (6/12 Rebounds).

Fotos: Ellen Kallscheuer

Weitere Infos zur 2.DBBL-Nord: https://toyota-dbbl.de/news/

Zurück
Zurück

JBBL: Mit positivem Gefühl in die Playoffs

Weiter
Weiter

Basketball-DBBL - Die Wochen der Wahrheit beginnen in Bielefeld