Basketball-DBBL - Talents schlagen Braunschweig und springen auf Rang 7
Es stand viel auf dem Spiel im Ausbildungszentrum der Telekom Baskets Bonn am Sonntagnachmittag bei der Partie zwischen den Talents BonnRhöndorf und Eintracht Braunschweig LionPride. Ein dominantes drittes Viertel gepaart mit starker Defense und einer guten Dreierquote bescherte den Talents den heiß begehrten 63:56 (32:31)- Heimsieg in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde liegt Bea Waffenschmieds Mannschaft auf dem siebten Tabellenplatz und steuert wieder auf Play-off-Kurs.
In trockenen Tüchern ist die Teilnahme an der Meisterrunde für die Talents damit aber noch nicht. Zwischen Rang sieben und zehn ist immer noch alles möglich für das BonnRhöndorfer Kooperationsteam. Allerdings sieht es so aus, als könnte man durch einen weiteren Heimsieg am kommenden Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Neuss den Play-off-Fahrschein endgültig lösen.
Beide Teams waren sich der Bedeutung der Begegnung durchaus bewusst. Und die Gäste aus Braunschweig erwischten den bessern Start, trafen hochprozentig und führten schnell mit 15:8. Waffenschmieds Timeout sollte den Lauf des „Löwenrudels“ stoppen. Angeführt von der starken Amelie Kröner (19 Punkte), die zwei Dreier versenkte, kamen die Talents wieder heran. Fast mit der Schlusssirene des ersten Durchgangs verkürzte Karoline Steffen auf 18:21 und gab den Zuschauern im ABZ das Gefühl, dass die Talents in der Partie angekommen waren. Tatsächlich war es nun ein offener Schlagabtausch, in dem die Gastgeberinnen nach erfolgreichen Distanztreffern von Zoe Hartmann und erneut Kröner sogar in Führung gingen (28:27, 17.). Zur Pause stand ein knappes 32:31 auf dem Scoreboard,
Als unbedingt zu neutralisierende Schlüsselspielerinnen der Niedersächsinnen waren die beiden Importkräfte des LionPride ausgemacht. Um es gleich vorweg zu nehmen: weder die Britin Harriet Swindells noch die amerikanische Centerspielerin Emma Rae Fee konnten dem Match ihrem Stempel aufdrücken und das sollte vor allem in der zweiten Spielhälfte maßgeblich werden. Vor allem Swindells wurde von der Talents-Defense so unter Druck gesetzt, dass sie nur einen ihrer elf Wurfversuche im Korb unterbrachte.
Nach der Halbzeit wurde Lisa Arz beim erfolgreichen Dreierversuch gefoult, das Vier-Punkte-Spiel bescherte den Talents einen 36:33-Vorsprung. Zwei weitere Körbe von Lara Brinkmann, der mit 18 Rebounds und 11 Punkten ein Double-Double gelang, sorgten gar für das 40:33. Die Eintracht war jedoch nicht so leicht abzuschütteln, auch weil Corinna Pöschel und Ilona Brox für Swindells & Co. in die Bresche sprangen. Ein weiterer Distanztreffer von Hartmann und Kröners schöner Zweier zum 50:42 nährten dann die Hoffnungen auf den Heimsieg vor den letzten zehn Minuten.
„Arz for Three“ hieß es kurz nach Wiederbeginn, die Talents hielten Braunschweig jetzt auf Abstand. Immer wenn die Gäste den Rückstand verkürzten, trafen die Talents auf der anderen Seite von der Dreierlinie. Zoe Perlick erhöhte prompt wieder auf 60:50 (36.). Nach Kröners vierten erfolgreichen Dreier, der zugleich der elfte ihrer Mannschaft war (63:50, 37.) stand sogar kurz der Gewinn auch des direkten Vergleiches gegen die Eintracht im Raume. Dazu kam es jedoch nicht, die Gäste sollten nämlich die letzten sechs Zähler der Partie markieren. Waffenschmied war’s egal, denn der achte Saisonerfolg war ihrer Mannschaft nicht mehr zu nehmen.
Viertel: 18:21 / 14:10 / 18:11 / 13:14
Es spielten: K. Steffen (3 Punkte), A. Kerluku, L. Arz (12 / 3 Dreier), Z. Hartmann (8/2 Dreier), L. Räwer Tanguep (2), Z. Perlick (5/1), L. Lingnau (1), L. Hilgenfeld, M. Koopmann (2), A. Kröner (19/4), L. Brinkmann (11/1/18 Rebounds), M. Kleinert.
Weitere Infos zur 2.DBBL-Nord: https://toyota-dbbl.de/news/